Praxisorientierte Neue Homöopathie (PraNeoHom) und ihre praktische Anwendung (22.4.08)
Anmerkung: Auf dieser Seite sind etliche Veränderungen vorgenommen worden.
Wir sind vom Ehlers Verlag aufgefordert worden, den vom Ehlers Verlag markenrechtlich geschützten
Begriff "Neue Homöopathie nach Erich Körbler" auf dieser Seite nicht mehr zu verwenden, der nur
in Verbindung mit der entsprechenden Ausbildung und der dazu vorhandenen Literatur vom Ehlers Verlag
benutzt werden darf. Wir werden diese Literatur bei Gelegenheit an anderer
Stelle vorstellen.
Beispiel 1: Akute Zahnschmerzen
Folgende Situation: Sie befinden sich auf einem Wochenendseminar
und plötzlich fühlen Sie einen Schmerz im linken Oberkiefer. Der Zahn
ist empfindlich und schmerzt beim Essen von kalten oder heißen Speisen
als auch bei Berührung. Ein homöopathisches Repertorium ist nicht zur Hand,
gängige Notfallmittel versagen den Dienst - was tun?
Mit der Technik von PraNeoHom und einer
Einhandrute kann das Problem auf folgende Weise gelöst werden:
Sie konzentrieren sich auf den Zahn oder berühren ihn sogar
mit der linken Hand, während Sie mit der rechten Hand die
Einhand-Rute halten und die Bewegung derselben beobachten.
Die Rute schwingt gleichmäßig im Kreis gegen den Uhrzeigersinn.
Dies ist der Hinweis auf Störung Nr. 7 und Sie malen daraufhin
folgendes Symbol auf die Stelle der Wange, unter der sich der
Zahn befindet:

Kurze Zeit später läßt der Schmerz schon deutlich nach und nach
dem Wochenende kann eine grundlegende Therapie erfolgen. Verblüffend einfach?
Medizin, die wirklich heilt, ist in erster Linie Informationsmedizin.
Und: Es muß nicht immer kompliziert sein zu heilen, die richtige Information
zur richtigen Zeit ist manchmal das Ausschlaggebende.
Beispiel 2: Ausleitung von Schwermetallen
Wir stellen bei einem Patienten eine Quecksilberbelastung fest.
Mittels PraNeoHom können wir
auch eine Ausleitung vornehmen:
1. Zuerst testen wir mit dem Tensor, wie stark die Belastung ist.
Dabei spricht der Behandler oder der Patient selbst das Wort
"Quecksilber".
2. Man schreibt das Wort "Quecksilber" auf einen Zettel und malt
das entsprechende Umkehrzeichen (z.B. für Grad 7 die beiden
vertikalen Striche und die Sinuskurve) darüber.
3. Man testet anschließend, welche pflanzlichen Mittel noch
gebraucht werden (Chlorella-Alge, Drainagemittel für die Niere,
Drainagemittel für die Leber, etc.)
4. Die Information auf dem Zettel wird z.B. auf ein Glas Wasser übergeleitet,
wie es häufig praktiziert wird. Das Glas
Wasser trinkt der Patient und nimmt daneben die ausgetesteten Ausleitungs-
und Drainagemittel.
Beispiel 3: Wechseljahrsbeschwerden, Erfahrungsbericht
(aus: Petra Neumayer, Roswitha Stark: Medizin zum Aufmalen, S. 24)
Karin, 42 Jahre, litt seit einigen Wochen unter Einschlaf- und
Durchschlafstörungen, am Tag darauf fühlte sie sich dann wie
erschlagen. Ich machte die Energie-Balance für Karin und erstellte
dann ein Blatt mit den möglichen Ursachen ihrer Beschwerden. Bei
dem Punkt "beginnende Wechseljahre, Schlafstörungen" mit den
entsprechenden Strichcodes auf Wasser. Zudem erstellte ich für
Karin einen "Heilauftrag" mit der Information: "Heilauftrag!
Hormonhaushalt ausgleichen (mit dem Symbol des Y darüber), danke!"
Ich testete für Karin aus, wo und wie lange sie den Zettel aufhängen
sollte (in diesem Fall auf einem Engelbild, Platzierung des Zettels
im Bereich der Schilddrüse). Karin schlief bereits in jener Nacht tief
und fest wie ein Bär.
Aber nicht nur in akuten Fällen hilft PraNeoHom nach
Bassols Rheinfelder, sondern auch in chronischen oder schwierigen Fällen, die
auf andere Therapien nicht anschlagen.
Wie entstand diese Therapieform?
Mitte der 1980er Jahre belebte der Wiener Elektrotechniker Erich Körbler, der
leider schon verstorben ist, dieses Wissen neu. Demnach kann der menschliche,
tierische und pflanzliche Organismus auf Körper-, Seele- und Geistebene durch
geometrische Formen und Zeichen heilbringend beeinflusst werden. Die
Zeichen wirken wie Antennen auf der Haut und verändern von dort aus das
Energiesystem des Körpers. Sie werden auf schmerzende Stellen oder
Akupunkturpunkte aufgemalt; mit ihrer Hilfe können Informationen auch
auf Wasser oder Heilsteine übertragen werden.
Seit jeher nutzten indianische Völker Zeichen und Symbole, um Kraft und Mut
zu stärken. Auch auf dem berühmten Eismenschen "Ötzi" fand man auftätowierte Striche
an verletzten Körperteilen. Symbole, einfache Striche und Zeichen werden seit Urzeiten
und in zahlreichen Kulturen eingesetzt, um Informationen zu übermitteln und die
Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
Wie genau geht das jetzt oder: Die ausführliche Buchreihe zum Thema
Von Layena Bassols Rheinfelder ist eine ausführliche Buchreihe erschienen, die
die Grundzüge und Gesetze dieser neuen Therapieform genauestens vermittelt.
Folgende Bände können bestellt werden:
 |
Band 1: Grundlagenbuch der Praxisorientierten Neuen Homöopathie (PraNeoHom (R)): Praxisorientierten Neuen Homöopathie
Einhandrute und Vektorenkreis, Geometrische Zeichen, Geopathie und Elektrosmog, Narbenentstörung
Gesundheitsselbstvorsorge
Akutfälle
Schmerzen
Testverfahren mit der Einhandrute
Die Kraft bestimmter geometrischer Zeichen (Strich, Striche, Sinus, Ypsilon)
Körblerscher Vektorenkreis
Herstellung von Heilwasser
Narben entstören
Optimierung der Arbeits- oder Wohnsituation durch Anbringen von Strichen
Aufhebung von Elektrosmog und geopathischen Belastungen
Buch bestellen |
 |
Band 2: Praxisorientierten Neuen Homöopathie
Energie-Balance, Selbstwiederholung der Organe, Wandlungskreis der fünf Elemente und Meridianlehre nach der TCM
Anwendung des Wissens der Neuen Homöopathie auf den Körper direkt
Akupunkturpunkte der Traditionellen Chinesischen Medizin
Fünf-Elemente-Lehre
Energie-Balance: Anbringen von geometrischen Zeichen auf Akupunkturpunkte
Testungen auf Hormonstatus
Buch bestellen |
 |
Band 3: Praxisorientierten Neuen Homöopathie
Allergien und Mykosen, Zahnmeridian, Amalgam- und Schwermetalle
Allergien
Mykosen (Pilze, z.B. Candida)
Schwermetallbelastungen (Toxine, Amalgam)
Umkehrzeichen gegen Belastungen
Passende Nahrungsergänzungsmittel
Störfelder im Bereich der Zähne
Zahnmeridiane
Buch bestellen |
 |
Band 4: Töne, Rhythmen und Farben, Glaubensmuster nach Simonton, The Work nach Byron Katie
Musik
Farbe
Gedanken als Schwingungen, die krank machen
Erkundung von Glaubenssätzen
Glaubenssätze und geometrische Zeichen
Methode von Carl O. Simonton
The Work nach Byron Katie
Buch bestellen |
 |
Band 5: Psychomeridian, Chakra-Therapie, Schamanisches Aurawedeln
Buch bestellen |
 |
Band 6: Erfahrungen aus der Praxis und Fallbeispiele, Emotional Release, Einfühlsames Zuhören
Beschreibung von Fallbeispielen
Emotional Release und andere Techniken
Einfühlsames Zuhören
Praktische Anregungen für Therapeuten und Berater
Buch bestellen |
 |
Band 7: Krankheitsbilder, Berater/Therapeut im Vergleich
Krankheitsbilder von A bis Z
Nachschlagewerk für Ursache und mögliche Heilmittel
Anwendung der Neuen Homöopathie für Berater und Therapeuten aus rechtlicher Sicht
Buch bestellen |
 |
Petra Neumayer, Roswitha Stark: Medizin zum Aufmalen
"Medizin zum Aufmalen" - das ist der Titel des erfolgreichen Ratgebers der beiden Autorinnen
Petra Neumayer und Roswitha Stark. "Medizin zum Aufmalen" beschreibt eine sehr alte und doch
ganz neu entdeckte Therapiemethode, die auch unter "Neue Homöopathie" bekannt wurde.
Disharmonische Schwingungen, die sich als körperliche, seelische oder geistige Beschwerden
zeigen, können mit Hilfe von geometrischen Zeichen positiv verändert werden.
Buch bestellen |
 |
Petra Neumayer, Roswitha Stark: Medizin zum Aufmalen Teil 2
Die Ergänzung und Erweiterung zum ersten Band. Die Autorinnen stellen einerseits weitere
Möglichkeiten für den Einsatz der Körbler'schen Strichcodes auf körperlicher, seelischer
und geistiger Ebene vor. Darüber hinaus kommen aber auch viele hilfreiche Symbole aus
verschiedenen Symbolwelten zum Einsatz. So zum Beispiel die "Blume des Lebens",
das zentrale Symbol der Heiligen Geometrie, Mandalas, Runen oder Engelsymbole und
deren praktischer Einsatz. Es werden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten erläutert,
um mithilfe der Symbolarbeit körperliche, seelische und geistige Themen zu harmonisieren.
Themen sind u. a.: Stressausgleich mit Strichcodes, Familienstellen zum Aufmalen,
Glaubenssatz- und Chakra-Arbeit, die Seelenbotschaft von Zähnen und Wirbelsäule,
Heilen mit Klängen und Planetentönen, Legesysteme mit Symbolkarten, hilfreiche
Rituale, Arbeiten mit Fotos und Proben u. v. m.
Buch bestellen |
 |
Diethard Stelzl: Heilen mit kosmischen Symbolen
Schon seit urdenklichen Zeiten haben Menschen intuitiv gewußt, daß sie durch Übertragung
bestimmter Zeichen, Formen, Farben und Symbole in der Lage waren, Informationen und Ordnungskriterien
aus dem Universum aufzunehmen und damit außergewöhnliche Kräfte und Energien zu aktivieren.
Welche Symbole das sind und zu welchem Zwecke sie wo aufgetragen werden müssen, das erklärt der
Autor in eindrücklicher und fundierter Weise und anhand zahlreicher Beispiele, nachdem er
den Leser in sein komplexes System der Heilung mit kosmischen Informationen eingeführt hat.
Dieses Buch geht weit über die Praxis der Neuen Homöopathie hinaus, da es auch
intensiv Farben, verschiedenartigste Symbole jedweder Herkunft als auch Frequenzen und Töne
einbezieht. Mit Recht kann es als die Enzyklopädie für das Heilen mit Symbolen bezeichnet werden.
Ebenfalls Anhang mit Fallbeispielen.
Buch bestellen
|
Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die ersten drei Bände in ausführlicher Form die
Grundzüge der Praxisorientierten Neuen Homöopathie hier in sehr ausführlicher Form darstellen.
Die weitere Bände sind gute Ergänzungsbände. Für einen Einsteiger oder jemanden, der nur
Hineinschnuppern möchte, reicht der erste Band auch vollkommen aus. Wer das Wissen um die
Neue Homöopathie vertiefen und erweitern möchte, ist auch mit den Folgebänden bis Band 7
gut beraten.
Medizin zum Aufmalen ist eine sehr gelungene Einführung in das Thema der Neuen Homöopathie
zum Kennenlernen. Stelzls Werk hingegen hat eher schon den Rahmen einer Enzyklopädie. die
auf engem Raum viele Erkenntnisse vereinigt.
Alle Bücher sind uneingeschränkt empfehlenswert.
Bestellung
Internetlinks
Webseite der Praxisorientierten Neuen Homöopathie
Webseite der Autoren von Medizin zum Aufmalen
Webseite von Dr. Diethard Stelzl
|
Weitere
Informationen wenn Sie sich per Email an uns
wenden.
(C)
Andreas Bunkahle
Diese
Website wird ständig verändert.
IMPRESSUM
. |